WISAG übernimmt Hamburger ASG Ambulanz

27.04.2023

Zum Leistungsportfolio der WISAG gehören künftig auch qualifizierte Krankentransporte: Die zur WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG gehörende WISAG WeCare GmbH & Co. KG übernimmt zum 27. April 2023 das operative Geschäft der Hamburger ASG Ambulanz GmbH & Co. KG – inklusive aller Mitarbeiter und Fahrzeuge. Die Genehmigung, Krankentransporte in der Hansestadt durchzuführen, hat die WISAG von der zuständigen Behörde bereits erhalten. Zudem ist das Unternehmen nach den Vorgaben der Norm DIN EN ISO 9001:2015 für diese Aufgabe zertifiziert.

Unter dem Dach „WeCare“ baut die WISAG aktuell ihr Angebot für Bereitschafts- und Einsatzdienste sowie Gesundheitsmanagement bundesweit aus. Mit der Übernahme des operativen Geschäfts der Hamburger ASG Ambulanz erschließt sich das Unternehmen nun das Feld der qualifizierten Krankentransporte – auch dank der jahrzehntelangen Erfahrung der 15-köpfigen ASG-Ambulanz-Belegschaft, die komplett zur WISAG wechselt. „Wir begrüßen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen und freuen uns, sie in der WISAG Familie willkommen zu heißen“, sagt Andreas Burmeister, Geschäftsführer der WISAG Sicherheit & Service. „Durch ihr Engagement und Know-how sind wir in der Lage, Krankentransportdienstleistungen in Hamburg zuverlässig und nahtlos zu übernehmen. Damit eröffnen wir uns ein Geschäftsfeld, das auch aufgrund des demografischen Wandels Wachstumschancen bietet.“ Andreas Burmeister führt die Geschäfte der WISAG WeCare gemeinsam mit Matthias Meyer. Der gebürtige Hannoveraner ist seit mehr als 20 Jahren im Rettungsdienst aktiv und war bis September 2022 Vertriebsleiter für das Segment Gesundheitswesen der WISAG.

Fahrzeuge im neuen Look

In den kommenden Wochen erhalten die Krankenwagen der ASG Ambulanz ein neues Erscheinungsbild. Ansonsten ändert sich für die Hamburger Bevölkerung und die Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte der Hansestadt nichts – sie können den Service wie gewohnt nutzen. Auch die Telefonnummer (040) 19224 bleibt die Gleiche. Vor dem Inkrafttreten des Kaufes wurde der WISAG WeCare eine Genehmigung zum Betreiben von Krankentransport nach dem Hamburgischen Rettungsdienstgesetz erteilt.

„Mit der Finanzstärke und Vernetzung der WISAG bieten sich uns entscheidende Wachstumschancen, von denen unsere Kunden und Mitarbeiter profitieren“, sagt Christina Pittner, Geschäftsführerin der ASG Ambulanz. So erbringt die WISAG für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen in ganz Deutschland eine Reihe spezialisierter Dienstleistungen, unter anderem in den Bereichen Gebäude- und Medizintechnik, Gebäude- und Krankenhausreinigung, Sicherheit & Service, Garten- & Landschaftspflege sowie Care Catering.

Referentin Unternehmenskommunikation WISAG Facility Service Holding

Patricia Schaad

patricia.schaad@wisag.de
+491746297419

Weitere Beiträge

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG Catering feiert den Veganuary: pflanzliche Gerichte für jeden Geschmack

20.12.2024 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet mit ihrer Aktion pflanzenbetont ins neue Jahr und nimmt am Veganuary teil. Im Januar bringt der Caterer in den Betriebsrestaurants,…

Pressemitteilung WISAG

Neue Kooperation bei der Bodenabfertigung: WISAG Aviation und Aviapartner besiegeln strategische Partnerschaft am Flughafen München

04.12.2024 – Der deutsche Full-Service-Provider WISAG und der belgische Ground-Handler Aviapartner starten eine neue Partnerschaft am Flughafen München. Die beiden Unternehmen erwarten sich von der zukünftigen…

Pressemitteilung Aviation

Verantwortungsvoller Fleischgenuss – Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung

03.12.2024 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. ist seit 2019 Mitglied der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung, um die Gemeinschaftsgastronomie auch in puncto Fleischkonsum…

Publikation WISAG

Einstieg ins Passage-Geschäft am Düsseldorfer Flughafen: Air France-KLM vertraut zukünftig im Full-Handling auf WISAG Aviation

03.12.2024 – Die WISAG Aviation konnte am Flughafen Düsseldorf erneut einen namhaften Kunden für sich gewinnen: Der Bodenverkehrsdienstleister übernimmt ab 01. März 2025 für Air France-KLM die komplette…

Pressemitteilung Aviation

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge