WISAG und JUWI realisieren den Bau zweier Windenergieanlagen in Wiebelsheim

16.06.2023

Mit dem Erwerb von zwei Windrädern im rheinland-pfälzischen Wiebelsheim rüstet sich die WISAG für die Herausforderungen der Klimakrise und trägt erfolgreich zur Energiewende in Deutschland bei. Die JUWI GmbH, ein Projektentwicklungsunternehmen für Anlagen der Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen, hat mit den Bauarbeiten bereits begonnen. Die Inbetriebnahme ist für Ende dieses Jahres geplant.

Die beiden Binnenland-Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 entstehen in einem forstwirtschaftlich genutzten Gebiet südlich der Gemeinde Wiebelsheim und verfügen jeweils über eine Leistung von 3,3 Megawatt (MW). Gemeinsam produzieren sie circa 17 Gigawattstunden (GWh) ‚grünen‘ Strom pro Jahr. Damit kann der aktuelle Bedarf der WISAG in Deutschland vorerst vollständig gedeckt werden. Nach Fertigstellung des Projekts wird die JUWI GmbH die technische und kaufmännische Betriebsführung übernehmen.

Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Vision 2030

Für die WISAG ist der Erwerb der beiden Windkraftanlagen ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. In seiner Vision 2030 hat sich das inhabergeführte Multi-Dienstleistungsunternehmen das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2024 CO2-neutral zu sein (Scope 1 und 2). Neben der Investition in erneuerbare Energien ergreift die WISAG dafür verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung der eigenen CO2-Emissionen. Dazu zählen unter anderem die sukzessive Elektrifizierung des Fuhrparks und die künftige Beteiligung an zertifizierten Klimaschutzprojekten zur Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen.

Die Energiewende gemeinsam vorantreiben

„Besonders als Familienunternehmen sehen wir es als unsere Pflicht, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und so heutigen und zukünftigen Generationen eine klimafreundliche, lebenswerte Zukunft zu ermöglichen“, sagt Michael C. Wisser, Vorstand der WISAG Unternehmensgruppe. „Daher freuen wir uns sehr, mit der JUWI GmbH einen erfahrenen und zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben, der uns dabei unterstützt, unseren eigenen Strombedarf in Deutschland zukünftig CO2-frei zu produzieren“, so Wisser weiter.

"Die Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien wird immer mehr zum Standort- und Produktionsvorteil“, sagt Carsten Bovenschen, CEO der JUWI-Gruppe. „Wir verspüren bereits seit einiger Zeit eine starke Nachfrage seitens mittelständischer Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die sich die günstigen Stromgestehungskosten aus Wind- und Solarenergieanlagen langfristig sichern wollen und so immer mehr zur treibenden Kraft der Energiewende werden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der WISAG ein großes deutsches Traditionsunternehmen als Kunde gewinnen konnten.“

Umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen in Umsetzung

An den Anlagestandorten sind die bauvorbereitenden Maßnahmen bereits abgeschlossen. Anfang Juli beginnt der Tiefbau. In Betrieb gehen werden die Anlagen Ende dieses Jahres. Um den Bau möglichst naturverträglich zu gestalten, werden die in Anspruch genommen Flächen an anderer Stelle durch umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen kompensiert. So werden beispielsweise verschiedene Maßnahmen zum Schutz des Rotmilans und des Schwarzstorches sowie von Wildkatzen und Fledermäusen ergriffen.

Tanja Siegmund

Interim Leiterin Externe Kommunikation, WISAG Dienstleistungsholding SE

Tanja Siegmund

tanja.siegmund@wisag.de
+49 69 505044-362

Weitere Beiträge

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG Catering feiert den Veganuary: pflanzliche Gerichte für jeden Geschmack

20.12.2024 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet mit ihrer Aktion pflanzenbetont ins neue Jahr und nimmt am Veganuary teil. Im Januar bringt der Caterer in den Betriebsrestaurants,…

Pressemitteilung WISAG

Neue Kooperation bei der Bodenabfertigung: WISAG Aviation und Aviapartner besiegeln strategische Partnerschaft am Flughafen München

04.12.2024 – Der deutsche Full-Service-Provider WISAG und der belgische Ground-Handler Aviapartner starten eine neue Partnerschaft am Flughafen München. Die beiden Unternehmen erwarten sich von der zukünftigen…

Pressemitteilung Aviation

Verantwortungsvoller Fleischgenuss – Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung

03.12.2024 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. ist seit 2019 Mitglied der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung, um die Gemeinschaftsgastronomie auch in puncto Fleischkonsum…

Publikation WISAG

Einstieg ins Passage-Geschäft am Düsseldorfer Flughafen: Air France-KLM vertraut zukünftig im Full-Handling auf WISAG Aviation

03.12.2024 – Die WISAG Aviation konnte am Flughafen Düsseldorf erneut einen namhaften Kunden für sich gewinnen: Der Bodenverkehrsdienstleister übernimmt ab 01. März 2025 für Air France-KLM die komplette…

Pressemitteilung Aviation

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge